EINLAGEN
Einlagenversorgung ist reine Vertrauenssache
Die Füße sind die statische Basis für den Körper.
Und bei Ihrer Einlagenversorgung in unserem Hause, steht an erster Stelle, was Sie wollen.
Wir ermitteln gemeinsam mit Ihnen, wo genau Ihr Bedarf ist und was Ihre Wünsche sind.
Oft sind orthopädische Einlagen immer noch als olle klobige Dinger verschrien.D ieses Vorurteil passt aber nicht mehr auf unsere heutigen Einlagen. Wir fertigen ihre ORTHOPÄDISCHEN EINLAGEN in unserer eigenen Werkstatt nach Maß für Sie an. Auf Wunsch passen wir die Einlagen auch fachgerecht in Ihre Schuhe ein.
Vom Pumps bis zum Fußbettschuh.
Modernste Technik
bei Messung und Fertigung
Oft werden heute noch Abdrücke mit Schaumkästen oder Blauabdruck gemacht. Dieses sind zwar Möglichkeiten, aber entsprechen schon lange nicht mehr der Zeit und auch nicht unserem Anspruch an eine hochqualitative Versorgung.
Bei uns erfolgt der Abdruck mit modernster Scantechnik. Mit dieser Technik sind wir in der Lage Ihren Fuß genau beurteilen zu können, um dann mit Ihnen gemeinsam die beste Versorgung zu finden.
Zusätzlich kann man den 2D / 3D Scan noch ergänzen mit
Statische Fussdruckmessung
Dynamische Fussdruckmessung
Laufbandanalyse
Aber was würde die modernste Technik nützen, wenn man nicht auch mit der modernsten Technik anfertigt. Neben der klassischen Fertigung werden bei uns die Einlagen in 3D am Computer gebaut und in der CAD Fräse oder 3D Drucker hergestellt
3D IT Einlagenbau
Fertigung in CAD Frästechnik
3D Einlagendruck
Der Zukunft folgen ...
Aber nicht nur die Messtechniken haben sich bei uns stetig verbessert, sondern oder auch ganz besonders die Materialien. Die heutigen Materialen steigern die Funktion, die Langlebigkeit und natürlich auch den Tragekomfort der Einlagen.
Außerdem werden die heutigen Einlagen auch speziell ihrer Verwendung nach angepasst, wie z.B. Sporteinlagen, Pumpseinlagen oder für besondere Beanspruchungen im Berufsleben. Die extra für Sie hergestellten Maßeinlagen sind nicht nur zur Behandlung Ihrer Fußprobleme, sondern wirken sich auch positiv auf Ihre Gelenke und den Rücken aus. Leider haben auch die heutigen Einlagen nur eine gewisse Haltbarkeit. Daher kann der Arzt im Rahmen des Wirtschaftlichkeitsgebots bei Bedarf jedes Jahr neue Einlagen verordnen.
Passiv oder Aktiv
Vom Grundprinzip gibt es zwei Arten von Einlagen. Einmal die passiven und zum Anderen aktive Einlagen. Die passiven Einlagen stützen den Fuss nur und die Fussmuskulatur muß nicht viel machen. Damit diese Art der Einlagen wirken können, müssen Sie konsequent von morgens bis abends getragen werden.
Bei den aktiven Einlagen / sensomotorischen Einlagen wird die Vorspannung der Muskulatur geändert und die Muskeln werden zur Arbeit gezwungen. Dadurch kann man sehr gezielt an Probleme rangehen und der Fuss wird nach einer gewissen Zeit in der Lage sein sich wieder richtig aufzustellen.